Hier möchten wir Sie über uns und unsere Aktivitäten zeitnah informieren.
Unter der "Bildergalerie" präsentieren wir einige Fotos aus Kohlscheid und Umgebung.
In unserem Veranstaltungsprogramm 2018 haben wir viele unterschiedliche Wanderungen, Ausstellungsbesuche und Fahrradtouren zusammengestellt. Sie sind herzlichst eingeladen, daran teilzunehmen.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Wenn Sie Interesse an der Kohlscheider Heimatgeschichte haben oder darüber recherchieren möchten, dann könnten Sie vielleicht in unserem Archiv entsprechende Informationen finden. Wir helfen Ihnen gern dabei.
Noch mehr würden wir uns freuen, wenn Sie Mitglied bei uns werden. Vielleicht engagieren Sie sich (später) für die Ziele des Heimatvereins.
Schön wäre es, wenn Sie Ihre Erfahrung, Ihr Wissen und Können einbringen würden. Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit. Dazu finden Sie unter Punkt "Kontakt" weitere Informationen. Auch können Sie sich dort einen Mitgliedsantrag ausdrucken lassen.
zur Geschichte :
Der Heimatverein Kohlscheid ist 1932 in der Gemeinde Kohlscheid gegründet worden. Auch nach der kommunalen Neugliederung 1972 führt er seinen Namen unverändert weiter und sein Sitz ist Herzogenrath-Kohlscheid. Er ist als gemein-nütziger Verein in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Aachen eingetragen.
2012 feierten wir unser 80-jähriges Bestehen.
Postanschrift:
Heimatverein Kohlscheid 1932 e.V
Postfach 3210
52119 Herzogenrath
Internet:
homepage: http://www.heimatverein-kohlscheid.de
mail: info@heimatverein-kohlscheid.de
Was will der Heimatverein Kohlscheid 1932 e.V.?
• Zweck und Aufgabe des Heimatvereins :
• Förderung der Heimatpflege,
• Wahrung der kulturellen Belange des Stadtteils Kohlscheid,
• Erforschung der Heimatgeschichte
• Der Satzungszweck wird verwirklicht, insbesondere durch
• Besichtigungen, Exkursionen und Stadtteilführungen
• Wanderungen und Radtouren
• Vorträge und sonstige Veranstaltungen
• Herausgabe heimatkundlicher Schriften
• Beteiligung an kulturellen und historischen Belangen
Heimatkundlicher Arbeitskreis (AK):
Seit 1981 hat der Heimatverein einen heimatkundlichen Arbeitskreis. Dieser archiviert Zeitungsartikel über den Stadtteil Kohlscheid, sammelt Fotos und heimatkundliche Literatur. Zu diesem Zwecke unterhalten wir ein Archiv, das sich z. Zt. in der Grundschule Kohlscheid-Mitte befindet, wo wir den umfangreichen Bestand verwalten.
Veröffentlichungen des Heimatvereins:
• Kohlscheid im Herbst 1944 (1983)
• Kohlscheider Straßenspiegel (1988)
• Kapelle auf dem Kohlscheider Markt (1995)
• Ergänzung zum Straßenspiegel (1999)
• 9 Ausgaben von Kalendern zwischen 1982 und 2002
• Wanderungen in Kohlscheid / 5 Routen (2004)
• Kreuze und Denkmäler in Kohlscheid (2007)
• Der Bahnhof Kohlscheid (2007) Script
• Kohlscheid 1971 (Neuauflage, 2009)
• Karbonrouten-Flyer, Wanderrouten A bis E über die Bergbaurelikte
in Kohlscheid (2011)
• Kohlscheid in alten Ansichten (2012)
Diese Bücher sind - soweit noch vorhanden - bei uns käuflich zu erwerben.
(siehe HV-Arbeitskreis/Archiv)
Ausstellungen:
• 100 Jahre Sparkasse Kohlscheid (1997)
• Erinnerung an den Bergbau in Kohlscheid (2002)
• 100 Jahre offizielle Namensgebung "Kohlscheid" (2008)
• 1972-2012, 40 Jahre Kommunale Neugliederung (2012)
•
Der 1. Weltkrieg in Kohlscheid und in der Region (2014)
Aktivitäten im Rahmen der Gemeinnützigkeit:
• 1987 2 Kreuze im Bereich Dornkaul u. Aachener Pfad erneuert
• 1991 Spende zur Finanzierung des neuen Marktbrunnens
• 1995 Gedenkplatte f. Marktstele (Kapelle bis 1845)
• 1996 Gedenkstein f. d. Opfer eines Tagbruchs i. d. Südstraße (1861)
• 1997/98 eine Vielzahl Kreuze in Kohlscheid restauriert
• 2000 Gusspfanne i. Kämpchen aufgestellt (300 Jahre Gießereien)
• 2000 Spende für Kreuzanlage Klinkheide (2 Figuren)
• 2010 2 Grenzsteine aufgestellt
• 2010 Beteiligung an der neuen Gedenkplatte b. Bergbaudenkmal
Vieles wurde getan, aber Vieles wartet darauf, noch getan zu werden.
Sie können mithelfen!
Weitere Interessenten werden gesucht.