Gladiolenweg
Die Straße, zwischen Kämpchenstraße und Klosterstraße gelegen wurde noch von der ehemaligen Gemeinde Kohlscheid als Birkenweg geplant. Die Bebauung erfolgte nach der kommunalen Neugliederung ab 1976.
Die Gladiole, eine schwertlilienähnliche Knollenpflanze, stammt aus dem Mittelmeergebiet, aus Asien und Südafrika. Sie ist eine leicht zu haltende Gartenpflanze und hat prächtig gefärbte Blüten in allen Farben und Schattierungen in langen einseitswendigen Ähren. Unter ihren zahllosen Blendlingen sind Genter, Lemoiner Hybriden und Stuttgarter Züchtung besonders beliebt.