Josef Aretz, Senior
Josef Aretz war der Vater des bekannten Heimatforschers gleichen Namens in Kohlscheid. Er wurde am 21.10.1904 in Würselen, Morsbach geboren, zog dann später um nach Kohlscheid, wo er am 16.12.1975 verstarb.
Josef Aretz war gelernter Maler und Lackierer, womit er den Unterhalt der Familie verdiente.
Sein Hobby galt der Kunstmalerei und er wurde dabei durch Prof. Ewald Mataré (Aachen), den Kirchenmaler Röttgen und den Kunstmaler Jupp Savelsberg inspiriert. Insbesondere nach Eintritt ins Rentenalter widmete sich H. Aretz vermehrt seinem Hobby, der Kunstmalerei und bildete u.a. Gebäude und Landschaften aus der näheren Umgebung ab, die er auch als Auftragsarbeiten ausführte. In einem kleinen Atelier in seiner Wohnung am Ehrenmal entstanden Bilder, die heute für Kohlscheids Heimatgeschichte sehr wertvoll sind, weil sie interessante Perspektiven aus früheren Zeiten beleuchten.
Josef Aretz bestückte regelmäßig Ausstellungen in Würselen und Kohlscheid, wo er die Motive aus seinen beiden Heimatstädte zeigte. Hier seien einige Beispiele aus Kohlscheid gezeigt:
Eduard Linse
ein deutscher Architekt des Historismus
Geb. * 15. Juli 1848 in Kohlscheid; † 8. Dezember 1902 in Aachen
Erich Charlier
Kohlscheider Glaskünstler, deutscher Pädagoge, Grafiker und Glasmaler
Geb. * 27. Januar 1924 in Kohlscheid; † 18. Dezember 2015
Cornel Bücken
Geb. * 1951, Bildhauer,
von 1968 bis 1975 Fahrer im Nationalkader des Deutschen Radsportbundes