Heimatverein Kohlscheid 1932 e.V.
Heimatverein Kohlscheid 1932 e.V.
Heimatverein Kohlscheid 1932 e.V.
Kohlscheider Geschichte bewahren – Heimat erleben

Mitgliederversammlung 2025

Am Dienstag, 18. Februar 2025

Bericht von der Jahreshauptversammlung  2025

Am 18.02. fand die Jahreshauptversammlung 2025 des Heimatvereins statt. 

Hartmut Göbbels führte zügig durch die umfangreiche Tagesordnung. Erfreulicherweise ist die Mitgliederzahl in etwa gleich geblieben, aber leider gibt es zu wenig jüngere Mitglieder.

In seinem Jahresrückblick stellt Hartmut Göbbels vier Punkte heraus.

Die neue Satzung wurde nochmal überarbeitet und in einer zusätzlichen Mitgliederversammlung endgültig beschlossen. Mittlerweile ist die Eintragung erfolgt.

Das Schulmuseum soll stärker in die Arbeit des Heimatvereins eingebunden werden. Die heimatkundliche Arbeit mit Viertklässlern soll in jüngere Hände weitergegeben werden. Für die Arbeit mit den Schulen werden noch dringend Helfer benötigt.

Für die neue Homepage wurde eine Firma gesucht und gefunden - bertrams-media-webdesign -, die die Grundlage erstellt hat. Jetzt wird die Seite Zug um Zug mit weiteren Inhalten gefüllt. Ein Blick darauf lohnt sich (heimatverein-kohlscheid.de).

Das Vereinsarchiv wurde gründlich renoviert. Zur Zeit sind Sichtung und Neu-Sortierung Schwerpunkte der Arbeit dort.

Michael Offermann berichtete von der 500-Jahrfeier Kohlscheids im Juni und den Problemen auf dem Weg dahin und vom Patronatsfest von Christus unser Friede im September. Die Festschrift, herausgegeben von Heimatverein, Pfarre und Stadt Herzogenrath war ein großer Erfolg. Alle 1000 Exemplare wurden verkauft und es gibt weitere Nachfragen.

Die Berichte der Kassiererin und der Kassenprüferinne waren ohne Beanstandung, Vorstand und Kassiererin wurden einstimmig entlastet.

Ute Siemes berichtete von den Veranstaltungen im vergangenen Jahr. Highlights waren die "Wanderung von Dom zu Dom" - also von St. Katharina zum Aachener Dom - der Besuch von St. Gangolfus und Begas-Haus in Heinsberg sowie die Krippenwanderung in Kohlscheid und das Grillfest des Vereins. Für 2025 sind wieder eine Reihe von Veranstaltungen in Planung.

Bürgermeister Dr. Benjamin Fadavian hatte sich die Zeit genommen, an unserer Veranstaltung teilzunehmen. Er betont in seinem Grußwort zum Abschluss der Veranstaltung, dass ihm die Arbeit des Heimatvereins bei der Herausstellung historischer Zusammenhänge sehr am Herzen liegt.

Er wies auch auf die wirtschaftliche Bedeutung Kohlscheids hin, die sich in der nun schon vierten Ausbaustufe des TPH manifestiere. Auch berichtet er von der Beantragung von Fördermitteln zur Belebung des Kohlscheider Zentrums im Marktbereich.

 


Ort: Kohlscheid