Heimatverein Kohlscheid 1932 e.V.
Heimatverein Kohlscheid 1932 e.V.
Kohlscheider Geschichte bewahren – Heimat erleben

Auf'm Schif

Der Name "Auf‘m Schif" ist bisher nicht gültig erklärt worden. Schon 1787 ist er geläufig.

Blickrichtung Roermonder Straße, früher Coca-Cola

Blickrichtung Roermonder Straße, früher Coca-Cola

Das Bergwerk Großkuhl soll im Jahre 1787 "Auf‘m Schif" einen Schacht besessen haben. In der heutigen Puetgasse gab es 1780 "das Boot", wo ebenfalls ein Schacht abgeteuft wurde. Gibt es einen Zusammenhang zwischen diesen beiden Bezeichnungen? 1814 wird der Name "Auf‘m Schif" wieder in Verbindung mit Großkuhl erwähnt.

Nach dem Zweiten Weltkrieg stellte die Gemeinde Kohlscheid ca. 28 ha Bauland zur Verfügung und förderte durch Hergabe von gemeindlichen Baudarlehen und verlorenen Baukostenzuschüssen die Errichtung von Eigenheimen und Mietwohnhäusern. Der große Wohnkomplex „Auf‘m Schif“ 42 gehört zu diesen Baumaßnahmen und wurde im Bereich einer ehemaligen Sandgrube errichtet.

Dort, wo die Grachtstraße in die Straße „Auf‘m Schif“ einmündet, lag einst der Hof Kiefekey (siehe: An Kiefekey).