Heimatverein Kohlscheid 1932 e.V.
Heimatverein Kohlscheid 1932 e.V.
Kohlscheider Geschichte bewahren – Heimat erleben

Spidellstraße

Die Spidellstraße befindet sich ca. 300 m westlich des Konzessionsfeldes von Spidell.

Die Grube Spidell lag am Wurmtalhang im Bereich der Ortslage Roland, etwa östlich des Schweyer Hofes. Die Grube Brückenbroich, die Vorgängerin von Spidell, wird bereits 1581, Spidell erstmalig 1717 erwähnt. Bis 1905 diente der Spideller Schacht noch als Wetterschacht für das Verbundbergwerk Laurweg-Langenberg-Kämpchen. Im Frühjahr 1905 wurde der hier errichtete Wetterofen entbehrlich. Die Vereinigungs-Gesellschaft setzte dann den Schacht außer Betrieb und demontierte alle oberirdischen Bauten.

Die Straße erhielt ihren Namen am 14. August 1931, noch einmal bestätigt am 19. April 1933 (siehe: Karlstraße, Martin-Niemöller-Straße).