Heimatverein Kohlscheid 1932 e.V.
Heimatverein Kohlscheid 1932 e.V.
Kohlscheider Geschichte bewahren – Heimat erleben

Weberstraße

Die Weberstraße wurde um 1972 angelegt. Weil die beiden an der Roermonder Straße ansässigen, ehemaligen Gewerbebetriebe Hollands und Bentz aufgrund bestehender Vorschriften schließlich doch nicht an die Roermonder Straße angebunden werden konnten, erhielten sie über die Weberstraße eine Zufahrt.

Die Straße ist benannt nach dem deutschen Komponisten Carl Maria von Weber (1786-1826), der mit dem "Freischütz" Schöpfer einer deutschen romantischen Oper wurde. Mit 18 Jahren war Carl Maria bereits Opernkapellmeister in Breslau, durchreiste dann, nach einem unglücklich endenden Zwischenspiel als herzoglicher Hofbeamter in Stuttgart, als Klaviervirtuose Deutschland, leitete 1813 bis 1816 die Prager Oper und wurde im Jahre 1817 mit dem Aufbau einer deutschen Oper in Dresden betraut. Der Komponist starb in London, wo der Schwerleidende noch wenige Wochen vorher seine Oper "Oberon" einstudieren und zur Uraufführung bringen konnte.