Heimatverein Kohlscheid 1932 e.V.
Heimatverein Kohlscheid 1932 e.V.
Heimatverein Kohlscheid 1932 e.V.
Heimatverein Kohlscheid 1932 e.V.
Heimatverein Kohlscheid 1932 e.V.
Heimatverein Kohlscheid 1932 e.V.
Heimatverein Kohlscheid 1932 e.V.
Kohlscheider Geschichte bewahren – Heimat erleben

Die Gruben von Kohlscheid: Einblicke in eine bewegte Bergbaugeschichte

Die Gruben von Kohlscheid prägten über viele Jahrzehnte das Leben und die Landschaft der Region. Diese Seite beleuchtet die Geschichte des Kohlscheider Bergbaus, der eng mit der industriellen Entwicklung des Rheinlands verbunden ist. 

Fotos aus der Zeit zeigen das harte Arbeitsleben der Bergleute und die technischen Anlagen, die einst das Rückgrat der örtlichen Wirtschaft bildeten. Nehemen Sie Einblicke in eine Epoche, in der Kohle mehr als nur ein Rohstoff war – sie war der Motor einer ganzen Gemeinde.

Die Grube Kämpchen - Einblicke in eine verschwundene Welt

Die Grube Kämpchen - Einblicke in eine verschwundene Welt

Die Grube Kämpchen hinterließ nur wenige Spuren. Hier sehen Sie das bislang einzige bekannte Bild und erhalten einen Überblick über...
Die Grube Spidell – Spuren einer Bergbaugeschichte

Die Grube Spidell – Spuren einer Bergbaugeschichte

Die Grube Spidell prägte die Kohlscheider Bergbaugeschichte. Entdecken Sie die historischen Überreste und erfahren Sie mehr über...
Grube Laurweg – Kohlscheids Bergbauhistorie

Grube Laurweg – Kohlscheids Bergbauhistorie

Die Grube Laurweg war eine bedeutende Zeche in Kohlscheid. Hier finden Sie eine Zusammenfassung ihrer Geschichte und der heute sichtbaren...
Zeche Langenberg – Kohlscheids Bergbaugeschichte

Zeche Langenberg – Kohlscheids Bergbaugeschichte

Die Grube Langenberg spielte eine zentrale Rolle im Kohlscheider Bergbau. Entdecken Sie die historische Bedeutung und die Überreste...