Formischweg Formisch ist die mundartliche Bezeichnung für das in der Nähe liegende Gut Forensberg, 1825/26 auch Vornsbach genannt. Weiter lesen...
Forstheider Straße Die Forstheider Straße gehört zu den ganz alten Wohnbereichen der ehemaligen Gemeinde Kohlscheid. In ihrem oberen Teil gehört sie... Weiter lesen...
Friedenshof Auch diese Straße wurde, wie andere Straßen im Aufschließungsgebiet zwischen Kämpchen- und Klosterstraße, um 1965/66 von der Aachener... Weiter lesen...
Friedrichstraße Nach Festlegung der Fluchtlinien erhielt die Friedrichstraße ihren Namen durch Gemeinderatsbeschluß vom 16. April 1909. Weiter lesen...
Further Weg Schon um die Mitte des 16. Jahrhunderts wurde auf Bardenberger Gebiet die spätere Grube "Furth" bearbeitet, die nach dem alten Wurmübergang... Weiter lesen...
Germersweg Zu Beginn dieses Jahrhunderts heißt das Umland "An der Germersgaß" und "Germersfeld", abgeleitet von der Flurbezeichnung "Germisch".... Weiter lesen...
Geuchter Weg Beginnend an den "Ökohäusern" (siehe: Haus-Heyden-Straße), führt der Geuchter Weg von der Haus-Heyden-Straße zum Geuchter Hof und... Weiter lesen...
Grachtstraße Die Gracht liegt zwischen der Banker Straße und der Straße Auf'm Schif. Gracht war bis zum 22. Oktober 1908, dem Tage, als die Gemeinde... Weiter lesen...
Habichtstraße Die Habichtstraße liegt im Konzessionsgebiet der ehemaligen Grube Großkuhl. 1818 schließt Großkuhl einen Schacht im Bereich dieser... Weiter lesen...
Händelstraße Die Bebauung der Händelstraße erfolgte nach 1972 im Rahmen eines schon vorher von der Gemeinde Kohlscheid durchgeführten Umlegungsverfahrens.... Weiter lesen...