Heimatverein Kohlscheid 1932 e.V.
Heimatverein Kohlscheid 1932 e.V.
Kohlscheider Geschichte bewahren – Heimat erleben

Entdecken Sie die Straßen und Plätze von Kohlscheid

Straßen und Plätze unserer Gemeinde verbinden die Geschichte, Kultur und Leben miteinander. Jeder Ort hat seine eigene Bedeutung und erzählt von den Menschen und Ereignissen, die ihn geprägt haben. Erkunden Sie die wichtigsten Standorte und erfahren Sie mehr über ihre Vergangenheit und ihre Bedeutung für unsere Gemeinschaft.

Auf dieser Seite finden Sie kurze Informationen über die verschiedenen Straßen und Plätze in Kohlscheid. Derzeit sind noch nicht alle Straßen verfügbar, doch wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Sammlung zu erweitern. Mit der Zeit werden immer mehr Informationen zu den historischen Hintergründen, Geschichten und Besonderheiten der Straßen und Plätze in unserem schönen Kohlscheid hinzukommen. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Herrn Heinz Maas bedanken, der uns eine digitalisierte Form des Kohlscheider Straßenspiegels zur Verfügung gestellt hat. Der Straßenspiegel des Heimatvereins Kohlscheid ist nun Grundlage für die Weiterentwicklung des Menüpunkts "Straßen und Plätze" durch Gerd Offermann. 

Der Heimatverein bietet weitere Informationen in Form von Texten und Bildern. Nehmen sie gerne Kontakt mit uns auf.

Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei, um die neuen Inhalte zu entdecken!

Im Brunnenhof

Im Brunnenhof

Die Straße wurde um 1959 bebaut. Hier errichteten vorzugsweise Angestellte des EBV in Verbin-dung mit der Conti Eigenheim-Gesellschaft...
Im Buschfeld

Im Buschfeld

Im Buschfeld errichtete die Grube Hoheneich 1822/24 ihre neue und letzte Anlage, deren Betriebsgelände von der heutigen Hoheneichstraße...
Im Grüntal

Im Grüntal

Die Straße liegt parallel zum und unmittelbar am Bahndamm der im Jahre 1895 eröffneten Eisenbahnlinie Kohlscheid-Würselen, die August...
Im Wiesengrund

Im Wiesengrund

Die Straße liegt "op et Venn", in einem ehemals abschüssigen Wiesengelände südlich der ehemali-gen "Holzer Sief" (siehe: In den...
In den Heimgärten

In den Heimgärten

Der Name der Straße ist eine Verlegenheitslösung, die sich nach einer auch anderenorts üblichen Straßenbezeichnung ausrichtet. Die...
In der Leer

In der Leer

Das ganze Feld zwischen der Kaiserstraße und einer Linie Dornkaul-Uersfeld führte den Namen "In der Leer".
In der Lienen

In der Lienen

Die Straße führt ihren Namen nach der alten Flurbezeichnung "In der Linen" bzw. "An der Linen".
Industriestraße

Industriestraße

Vor Jahren hieß die heutige Kämpchenstraße noch Industriestraße. Heute ist mit diesem Namen die von der Roermonder Straße abzweigende...
Irisstrasse

Irisstrasse

Die Bebauung der Irisstraße, bis 1972 heißt sie Rosenstraße, geht in das Jahr 1925 zurück. Die Irisstraße liegt in der Siedlung...
Josef-Lambertz-Straße

Josef-Lambertz-Straße

Schon im Oktober 1936 beschloß der Gemeinderat den Ausbau der Friedrichstraße über die Kaiserstraße hinaus bis zur Kircheichstraße....
Kaiserstraße

Kaiserstraße

Der Name Kaiserstraße, wird erstmals im Oktober 1904 erwähnt. Sie war zu dieser Zeit keine ausgebaute Straße, man kann sie als Weg...
Kamperstraße

Kamperstraße

Die Grube Kämpchen wird 1817 auch "Kamper Gewerkschaft" genannt. Vielleicht ergibt sich mit dieser Aussage ein Hinweis auf die Kamperstraße,...