Heimatverein Kohlscheid 1932 e.V.
Heimatverein Kohlscheid 1932 e.V.
Kohlscheider Geschichte bewahren – Heimat erleben

Entdecken Sie die Straßen und Plätze von Kohlscheid

Straßen und Plätze unserer Gemeinde verbinden die Geschichte, Kultur und Leben miteinander. Jeder Ort hat seine eigene Bedeutung und erzählt von den Menschen und Ereignissen, die ihn geprägt haben. Erkunden Sie die wichtigsten Standorte und erfahren Sie mehr über ihre Vergangenheit und ihre Bedeutung für unsere Gemeinschaft.

Auf dieser Seite finden Sie kurze Informationen über die verschiedenen Straßen und Plätze in Kohlscheid. Derzeit sind noch nicht alle Straßen verfügbar, doch wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Sammlung zu erweitern. Mit der Zeit werden immer mehr Informationen zu den historischen Hintergründen, Geschichten und Besonderheiten der Straßen und Plätze in unserem schönen Kohlscheid hinzukommen. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Herrn Heinz Maas bedanken, der uns eine digitalisierte Form des Kohlscheider Straßenspiegels zur Verfügung gestellt hat. Der Straßenspiegel des Heimatvereins Kohlscheid ist nun Grundlage für die Weiterentwicklung des Menüpunkts "Straßen und Plätze" durch Gerd Offermann. 

Der Heimatverein bietet weitere Informationen in Form von Texten und Bildern. Nehmen sie gerne Kontakt mit uns auf.

Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei, um die neuen Inhalte zu entdecken!

Karlstraße

Karlstraße

Die Karlstraße befindet sich im "Rolandsberg". Das Gebiet, das diesen Namen hatte, trug 1851 noch einen 12 Morgen großen Buchen-und...
Katharinenstraße

Katharinenstraße

Die Katharinenstraße, im Schatten der Pfarrkirche St. Katharina gelegen, wurde ab 1961 bebaut.
Kesselesstraße

Kesselesstraße

Die Kesselesstraße hat ihren Namen von der zwischen der Südstraße und dem Haldenweg sowie nördlich der Rolandstraße gelegenen alten...
Kirchweg

Kirchweg

Der Kirchweg verbindet die Amstelbachstraße mit der Haus-Heyden-Straße und schafft einen bequemen Zugang zur katholischen Pfarrkirche...
Klinkheider Straße

Klinkheider Straße

Die Klinkheider Straße ist die Hauptstraße von Klinkheide, einer alten Ortschaft, die über lange Zeiten hinweg eine intakte, wenn...
Klosterstraße

Klosterstraße

Die heutige Klosterstraße wechselte zweimal ihren Namen. Zuerst hieß sie Kämpchenstraße nach dem umgebenden Gelände und nach der...
Kollwitzstraße

Kollwitzstraße

Die Kollwitzstraße wurde vor der kommunalen Neugliederung seitens der Gemeinde Kohlscheid geplant, die Bebauung erfolgte ab 1978.
Kopernikusstraße

Kopernikusstraße

Die Kopernikusstraße hieß bis zur kommunalen Neugliederung Grünstraße und erhielt ihren jetzigen Namen durch Ratsbeschluß vom 29....
Kreutzstraße

Kreutzstraße

Im Jahre 1952 wurde mit der Erschließung des Gebietes Hoheneich (Kreutz-, Ring-, Hoheneich-, Vennstraße, Im Buschfeld) begonnen;...
Kroddelweg

Kroddelweg

1825/26 und 1847 schon heißt der Weg zwischen der heutigen Eisenbahnbrücke bei Forensberg und Pannesheide Kroddelweg. Kroddel ist...
Küppershofweg

Küppershofweg

Der Küppershofweg liegt in Mitteluersfeld; über ihn verläuft die Grenze zwischen den Städten Aachen und Herzogenrath. Der Küppershof...
Martin-Niemöller-Straße

Martin-Niemöller-Straße

Schon im Jahre 1948 errichtete die Siedlergemeinschaft auf dem freien Platz gegenüber der ehe-maligen evangelischen Kirche (Ecke...