Heimatverein Kohlscheid 1932 e.V.
Heimatverein Kohlscheid 1932 e.V.
Kohlscheider Geschichte bewahren – Heimat erleben

Entdecken Sie die Straßen und Plätze von Kohlscheid

Straßen und Plätze unserer Gemeinde verbinden die Geschichte, Kultur und Leben miteinander. Jeder Ort hat seine eigene Bedeutung und erzählt von den Menschen und Ereignissen, die ihn geprägt haben. Erkunden Sie die wichtigsten Standorte und erfahren Sie mehr über ihre Vergangenheit und ihre Bedeutung für unsere Gemeinschaft.

Auf dieser Seite finden Sie kurze Informationen über die verschiedenen Straßen und Plätze in Kohlscheid. Derzeit sind noch nicht alle Straßen verfügbar, doch wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Sammlung zu erweitern. Mit der Zeit werden immer mehr Informationen zu den historischen Hintergründen, Geschichten und Besonderheiten der Straßen und Plätze in unserem schönen Kohlscheid hinzukommen. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Herrn Heinz Maas bedanken, der uns eine digitalisierte Form des Kohlscheider Straßenspiegels zur Verfügung gestellt hat. Der Straßenspiegel des Heimatvereins Kohlscheid ist nun Grundlage für die Weiterentwicklung des Menüpunkts "Straßen und Plätze" durch Gerd Offermann. 

Der Heimatverein bietet weitere Informationen in Form von Texten und Bildern. Nehmen sie gerne Kontakt mit uns auf.

Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei, um die neuen Inhalte zu entdecken!

Ericsson-Allee

Ericsson-Allee

Die Ericsson-Allee geht links von der Weststraße ab, kurz vor deren Einmündung in die Roermonder Straße. Ursprünglich handelt es...
Feldstraße

Feldstraße

Die Feldstraße hat ihren Namen nach dem Klinkheider Feld, durch das ein Verbindungsweg von Klinkheide nach Bank und seit 1853 zum...
Finkenstraße

Finkenstraße

Die Straße liegt an der Grenze zwischen den Städten Aachen und Herzogenrath, westlich der Bankerfeldstraße im Bereich der Siedlung...
Forensberger Straße

Forensberger Straße

Die Forensberger Straße hat ihren Namen nach dem Gut Forensberg, das schon im Urkataster (1825/26) Vornsbach heißt. Man nimmt an,...
Formischweg

Formischweg

Formisch ist die mundartliche Bezeichnung für das in der Nähe liegende Gut Forensberg, 1825/26 auch Vornsbach genannt.
Forstheider Straße

Forstheider Straße

Die Forstheider Straße gehört zu den ganz alten Wohnbereichen der ehemaligen Gemeinde Kohlscheid. In ihrem oberen Teil gehört sie...
Friedenshof

Friedenshof

Auch diese Straße wurde, wie andere Straßen im Aufschließungsgebiet zwischen Kämpchen- und Klosterstraße, um 1965/66 von der Aachener...
Friedrichstraße

Friedrichstraße

Nach Festlegung der Fluchtlinien erhielt die Friedrichstraße ihren Namen durch Gemeinderatsbeschluß vom 16. April 1909.
Further Weg

Further Weg

Schon um die Mitte des 16. Jahrhunderts wurde auf Bardenberger Gebiet die spätere Grube "Furth" bearbeitet, die nach dem alten Wurmübergang...
Germersweg

Germersweg

Zu Beginn dieses Jahrhunderts heißt das Umland "An der Germersgaß" und "Germersfeld", abgeleitet von der Flurbezeichnung "Germisch"....
Geuchter Weg

Geuchter Weg

Beginnend an den "Ökohäusern" (siehe: Haus-Heyden-Straße), führt der Geuchter Weg von der Haus-Heyden-Straße zum Geuchter Hof und...
Ginsterweg

Ginsterweg

Der Ginsterweg führt ins Wurmtal hinab zum "Ginsterben je".