Pöttgenssstraße Die Pöttgensstraße hieß vor der kommunalen Neugliederung Waldstraße. Die Bebauung der Straße begann nach 1870 mit der Errichtung... Weiter lesen...
Puetgasse Die Puetgasse beginnt in der Straßenkreuzung Südstraße/Kaiserstraße und führt bis zur Straße Am Langenberg. Weiter lesen...
Raffaelstraße 1847 verlief etwa auf der Trasse der heutigen Raffaelstraße schon eine Verbindung zwischen der Nord- und der Mühlenstraße, "Viehwegsteg"... Weiter lesen...
Raiffeisenstraße Die Raiffeisenstraße erhielt im Jahre 1968 ihren Namen, als man den 150. Geburtstag von F.W. Raiffeisen feierte. Auf Veranlassung... Weiter lesen...
Rembrandtstraße Über die heutige Rembrandtstraße, die Bebauung erfolgte etwa ab 1959, verlief 1842 der Kohl(enabfuhr)weg der Grube Hoheneich (siehe:... Weiter lesen...
Ringstraße Die Ringstraße wurde bei der Erschließung des Gebietes Hoheneich als eine Verbindung der Hoheneichstraße mit der Holzerstraße geplant... Weiter lesen...
Robert-Koch-Straße Die Straße gehört zu dem 1950 auf ehemaligem Gelände des Domkapitels angelegten Auf Schließungsgebiet (siehe: Nobelstraße). Vor... Weiter lesen...
Rolandhof Rolandhof und Roland (siehe: Rolandstraße) können nicht getrennt werden. Mittelpunkt der alten Ortslage Roland war ein kleiner Platz,... Weiter lesen...
Rolandstraße Die heutige Rolandstraße ist vor 1800 die "Schweyer Gasse", die zu der am Ende der Straße auch heute noch erkennbaren Altbebauung... Weiter lesen...
Rumpener Straße Die Rumpener Straße ist eine der ältesten Straßen der ehemaligen Gemeinde Kohlscheid. Auf ei-nem perspektivischen Plan des Aachener... Weiter lesen...