Heimatverein Kohlscheid 1932 e.V.
Heimatverein Kohlscheid 1932 e.V.
Heimatverein Kohlscheid 1932 e.V.
Kohlscheider Geschichte bewahren – Heimat erleben

Archiv

Menzelstraße

Menzelstraße

Die Menzelstraße liegt im Klinkheider Feld. Die Bebauung erfolgte 1968/69 auf Gelände der Stadt Aachen; die Grundstücke wurden in...
Mevenheide

Mevenheide

Mevenheide, heute im Schatten der Bergehalde der ehemaligen Grube Laurweg gelegen und durch sie stark beeinträchtigt, gehört zu...
Mittelstraße

Mittelstraße

Die Straße liegt in der Mitte des 1935/37 östlich der Klosterstraße angelegten Baugebietes, der "Weißen Siedlung", auch "Robert-Ley-Siedlung"...
Mörikestraße

Mörikestraße

1912 erfolgte die Planung der Straße als Ausbau des "Cramers Gäßchens", heute "Harke Gäßchen" nach der Drogerie Hark in der Süd-Straße....
Möschepfad

Möschepfad

Die Planung und Namengebung der Straße erfolgte in den Jahren 1984/85. Sie liegt im neuen Aufschließungsgebiet südlich der Mühlenbachstraße.
Mozartstraße

Mozartstraße

Die Mozartstraße liegt im Kircheicher Feld und wurde Ende der 50er Jahre geplant.
Mühlenbachstraße

Mühlenbachstraße

Mit dem Mühlenbach ist der Amstelbach gemeint (siehe: Amstelbachstraße); er gab dem Gut Mühlenbach und der Siedlung Mühlenbach den...
Mühlenstraße

Mühlenstraße

Die Mühlenstraße ist ein Teil der L 244, die in Berensberg die Stadtgrenze überschreitet und in ihrem weiteren Verlauf (Berensberger...
Nachtigallenwäldchen

Nachtigallenwäldchen

Das Nachtigallenwäldchen liegt zwischen der Oststraße und der Straße Am Langenberg. Schon vor 1936 sang hier keine Nachtigall mehr....
Nobelstraße

Nobelstraße

Vor der kommunalen Neugliederung hatte die Straße den Namen Friedensstraße; sie wurde wenige Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg so...
Pannesheider Strasse

Pannesheider Strasse

Die Pannesheider Straße verläuft in unmittelbarer Nähe und etwa parallel zur Staatsgrenze zwi-schen dem Königreich der Niederlande...
Paulusstraße

Paulusstraße

Weder der heilige Paulus noch eine Familie Paulus standen Pate für diesen Straßennamen. "Pouls-jaaß" heißt die Straße in der Mundart....