Heimatverein Kohlscheid 1932 e.V.
Heimatverein Kohlscheid 1932 e.V.
Heimatverein Kohlscheid 1932 e.V.
Kohlscheider Geschichte bewahren – Heimat erleben

Archiv

Die Grube Kämpchen

Die Grube Kämpchen

Die Grube Kämpchen hinterließ nur wenige Spuren. Hier sehen Sie das bislang einzige bekannte Bild und erhalten einen Überblick über...
Die Grube Laurweg

Die Grube Laurweg

Die Grube Laurweg war eine bedeutende Zeche in Kohlscheid. Hier finden Sie eine Zusammenfassung ihrer Geschichte und der heute sichtbaren...
Die Grube Spidell

Die Grube Spidell

Die Grube Spidell prägte die Kohlscheider Bergbaugeschichte. Entdecken Sie die historischen Überreste und erfahren Sie mehr über...
Die Zeche Langenberg

Die Zeche Langenberg

Die Grube am Langenberg spielte eine zentrale Rolle im Kohlscheider Bergbau. Entdecken Sie die historische Bedeutung und die Überreste...
Dohlenweg

Dohlenweg

Die Straße liegt im neuen Aufschließungsgebiet zwischen Roermonder Straße, Mühlenbachstraße und Haus-Heyden-Straße. Die Planung...
Dornkaulstraße

Dornkaulstraße

Die Straße hat ihren Namen nach dem alten Hof Dornkaul. Das zwischen der Kämpchenstraße und Kircheich gelegene Straßenstück war...
Dr. Karl Kremers

Dr. Karl Kremers

Karl-Kremers (1800-1856), Dr. der Medizin und Chirurgie aus Aachen.
Dr.-Kremers-Straße

Dr.-Kremers-Straße

Karl-Kremers (1800-1856), Dr. der Medizin und Chirrugie aus Aachen, erhielt 1824 die Approbation als prakt. Arzt und Wundarzt. Ab...
Dr.-Rosenbaum-Straße

Dr.-Rosenbaum-Straße

Dr. Paul Rosenbaum (1895-1954) wurde als Sohn einer Bardenberger Bergarbeiterfamilie geboren. Mitte der 20er Jahre ließ er sich...
Dürerstraße

Dürerstraße

Die Dürerstraße liegt im Klinkheider Feld. Die Bebauung der oberen Dürerstraße erfolgte um 1959, die der unteren um 1966. Hier befanden...