Heimatverein Kohlscheid 1932 e.V.
Heimatverein Kohlscheid 1932 e.V.
Heimatverein Kohlscheid 1932 e.V.
Kohlscheider Geschichte bewahren – Heimat erleben

Kohlscheider Allerlei

Geschichte, Geschichten und Anekdoten aus Kohlscheid

Ein Blick in die Vergangenheit: „Kohlscheider Allerlei“ bietet Ihnen Einblicke in die Geschichte und Alltagsgeschichten unserer Gemeinde. Auf dieser Seite finden Sie Berichte und Anekdoten, die vergangene Zeiten lebendig werden lassen und die Entwicklung unseres Ortes nachzeichnen. Entdecken Sie, wie sich Kohlscheid über die Jahre verändert hat und welche Geschichten seine Bewohner geprägt haben.

 Eduard Pütz: Erinnerungen an meine Kindheit und Schulzeit

Eduard Pütz: Erinnerungen an meine Kindheit und Schulzeit

Eduard Pütz wurde am 23.03.1935 geboren. Als Zeuge einer Zeit, über die heute nur noch Wenige persönlich berichten können, erzählt...
Johanna und Maria Offergelt

Johanna und Maria Offergelt

Johanna Offergelt ist eine bekannte Persönlichkeit, die das Schulwesen in Kohlscheid in wesentlichem Maße geprägt und mitbestimmt...
Wirtschaftsentwicklung in Kohlscheid

Wirtschaftsentwicklung in Kohlscheid

Im Laufe von 400 Jahren wurde durch die Kohleindustrie aus einem Jahrtausende alten Siedlungsgebiet ein Ort mit eigenem Bürgermeister...
...und noch 'ne Scheeter Jong - Kohlscheid in den 50er und 60er Jahren

...und noch 'ne Scheeter Jong - Kohlscheid in den 50er und 60er Jahren

Im Jahr 1959 dokumentierte der Fotograf Friedrich Eihmer mit seiner großen Filmkamera das bunte Leben in Kohlscheid. Die folgenden...
Schmuggelparadies und Schmuggelhölle Kohlscheid

Schmuggelparadies und Schmuggelhölle Kohlscheid

In der Grenzregion zwischen Deutschland und den Niederlanden war Kohlscheid jahrzehntelang ein Brennpunkt für Schmuggelaktivitäten....
Die Siegfriedlinie: Höckerlinie und Drachenzähne

Die Siegfriedlinie: Höckerlinie und Drachenzähne

Hitler war sich bewusst: Nachbarländer zu überfallen und „Lebensraum im Osten“ zu erobern, das musste zwangsläufig zum Eingreifen...
Die Entwicklung des Schulwesens in Kohlscheid

Die Entwicklung des Schulwesens in Kohlscheid

Das Schulwesen in Kohlscheid hat eine lange und wechselvolle Geschichte, die tief in die Vergangenheit des Spätmittelalters zurückreicht....
Kohlscheider Wandel: Von der Bergarbeitersiedlung zum lebendigen Stadtteil

Kohlscheider Wandel: Von der Bergarbeitersiedlung zum lebendigen Stadtteil

Dieser Text entführt uns in die Geschichte von Kohlscheid, einem Stadtteil von Herzogenrath, der sich von einer armen Bergarbeitersiedlung...
Von der Patronin der Bergleute zur Schutzheiligen von Kohlscheid

Von der Patronin der Bergleute zur Schutzheiligen von Kohlscheid

Die Heilige Katharina von Alexandrien wurde in Kohlscheid von der Patronin der Bergleute zur Schutzheiligen des gesamten Ortes....